Konzert mit Musik von Karlheinz Stockhausen am 10.09.2014 in unserer Schule
Das haben Kinder aus der 4a über das Konzert geschrieben:
Schulkonzert
Sie hat Klarinette gespielt und dazu getanzt. Ich fand es sehr gut. Lucas |
Der kleine Harlekin
Am Schluss hat sie den höchsten Ton gespielt. Wir durften der Johanna viele Fragen stellen. Ich fand alles sehr schön. Erza |
Der kleine Harlekin
Das Konzert war sehr schön. Es war aber auch ein bisschen laut. Johanna hatte eine silber glitzernde Hose an und ein Oberteil. Sie hat mit 13 oder 14 Jahren angefangen Klarinette zu spielen. Jetzt ist sie 25 Jahre alt. Johanna geht in eine Musikschule nah an der Ostsee. Sie ist extra von der Ostsee nach Kürten gekommen. Johanna musste sechs Stunden mit dem Zug fahren. Ein Harlekin ist ein Spaßmacher , der im Theater oder im Zirkus auftritt. Celina |
Konzert
Ein Harlekin ist ein alberner Spaßmacher. Geschrieben hat das Stück Karlheinz Stockhausen. Vorgetragen wurde es von Johanna Jannings. Johanna hat getanzt und gleichzeitig Klarinette gespielt. Kommen wir wieder zurück zu Karlheinz Stockhausen. Er ist heute einer der bedeutendsten Komponisten. Deswegen wird der Rathausplatz von Kürten auch "Karlheinz-Stockhausen-Platz" genannt. Seit 2010 darf sich Kürten offiziell Stockhausen-Gemeinde nennen. Musiker aus aller Welt üben Stockhausens Werke ein und führen sie vor. Auf dem Schulhof der Gesamtschule stehen Steine, in einem davon ist das Gesicht von Karlheinz Stockhausen zu sehen. Lilly |
DER KLEINE HARLEKIN Am 10.9.2014 kam in unsere Schule Johanna Jannings. Die hat ein Stück vorgeführt mit einer Klarinette. Das Stück hieß: "Der kleine Harlekin". Das Stück, was sie gespielt hat, sollte an Karlheinz Stockhausen erinnern. Karlheinz Stockhausen lebte 42 Jahre lang in Kürten. Er wurde in Mödrath 1928 geboren und starb 2007 in Kürten-Kettenberg. 1988 wurde er zum einzigen Ehrenbürger Kürtens ernannt.
Johanna ist in die Schule gekommen, damit die Kürtener und Olpener Kinder die Musik von Karlheinz Stockhausen kennen lernen können. Das war sehr schön. Maja |